Anreiz — der Anreiz, e (Mittelstufe) Anstoß zu einer Handlung Synonyme: Ansporn, Antrieb, Stimulanz (geh.), Stimulus (geh.), Impuls Beispiel: Das hohe Gehalt bietet einen Anreiz zur intensiven Arbeit … Extremes Deutsch
Anreiz-Beitrags-Theorie — Die Anreiz Beitrags Theorie ist eine Theorie der Arbeitsmotivation. Der Grundgedanke dieser Theorie ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem „Anreiz“ (Entlohnung, Prestige) und dem „Beitrag“ (Arbeitsleistung) herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten.… … Deutsch Wikipedia
Anreiz — Anreize stellen das Bindeglied zwischen Motiven (im Sinne von Bedürfnissen) und Motivation dar. Sie sind verhaltensbeeinflussende Reize, die inner oder außerhalb einer Person liegen. Wenn sie ihre Entsprechung in den Bedürfnissen eines Menschen… … Deutsch Wikipedia
Anreiz-Beitrags-Theorie — Anreiz Beitrags Theorie, Aussagensystem über die Bedingungen für die Existenzsicherung von Organisationen und Unternehmen. Die Anreiz Beitrags Theorie wurde v. a. von Chester I. Barnard (* 1886, ✝ 1961), James G. March (* 1918), H. A. Simon und … Universal-Lexikon
Der Name des Windes — ist ein ursprünglich als Einzelband ausgelegter Fantasyroman des amerikanischen Schriftstellers Patrick Rothfuss aus dem Jahr 2007 (deutsche Erstauflage 2008). Der Roman wurde nachträglich als erster Band der so genannten Königsmörder Chroniken… … Deutsch Wikipedia
Anreiz — Aufhänger; Motivation; Reiz; Anregung; Ansporn; Antrieb; Stimulus; Inzentiv (fachsprachlich); Motivierung * * * An|reiz [ anrai̮ts̮], der; es, e … Universal-Lexikon
Anreiz — Ạn·reiz der; ein Anreiz (zu etwas) etwas Interessantes oder Attraktives, das jemanden zu etwas motivieren soll ≈ Ansporn <jemandem einen materiellen Anreiz geben>: jemandem einen Anreiz bieten, eine unangenehme Arbeit zu tun … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Anreiz — Anlass, Anregung, Ansporn, Anstoß, Antrieb, Anziehungskraft, Attraktivität, Beweggrund, Motivation, Reiz, Verlockung, Zugkraft; (bildungsspr.): Stimulanz, Stimulus; (Werbespr.): Appeal, Trigger. * * * Anreiz,der:1.⇨Antrieb(1)–2.⇨Anziehung(2)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Gallische Krieg — Karte von Gallien zur Zeit Caesars (58 v. Chr.) Als Gallischer Krieg wird in der althistorischen Forschung die Eroberung des „freien Galliens“ durch den römischen Feldherrn (und späteren Alleinherrscher) Gaius Iulius Caesar in den Jahren 58 bis… … Deutsch Wikipedia
Der große Wolf ruft — Filmdaten Deutscher Titel Der große Wolf ruft Originaltitel Father Goose P … Deutsch Wikipedia
Anreiz-Beitrags-Theorie — Begriff der Organisationstheorie. 1. Grundlagen: Die auf March und Simon (1958) zurückgehende A. B. T. wird als Theorie des organisatorischen Gleichgewichts interpretiert. Es geht im Kern um die Formulierung der Bedingungen für die… … Lexikon der Economics